Unsere Formel für die
Vereinbarkeit lautet:

excellence
all-round
service
you first
Seit 15 Jahren deutschlandweit.
Full Service 360°.
Wir sind ein externer Dienstleister für alle Anliegen rund um die Vereinbarkeit von Arbeitswelt und Privatleben.
Wir verfügen über ein weitreichendes Netzwerk von Spezialisten unterschiedlicher Fachrichtungen aus den Bereichen Erziehung, Pflege, Sozialpädagogik, Therapie und Organisation.
Wir liefern immer eine Lösung – egal ob in der Vermittlung von Hauspersonal oder von Einrichtungsplätzen. Die eigene Online–Kartei ermöglicht eine schnelle und punktgenaue Personalvermittlung. Auch in der Notfallbetreuung.
Unser Beratungsteam besteht aus zertifizierten Pädagog:innen, Pflegefachkräften, Heilpraktiker:innen für Psychotherapie, Psycholog:innen und einer Onkolotsin. Fachschulungen und Weiterbildungen gehören zur jährlichen Zielvereinbarung.
Unser Ziel ist es, unseren Kunden konstant einen verlässlichen und hochwertigen Service zu bieten. Darum ist für uns ein top Qualitätsmanagement das zentrale Element. Unsere Reaktionszeit liegt innerhalb 1 Stunde. Unsere Beratungskontinuität wird durch 1 Berater:in/Fall gewährleistet.
Wir sind erfahren im Umgang mit exklusiven Ansprüchen, außerordentlichen Anliegen und internationalen Begebenheiten. Als Experten bieten wir jederzeit Lösungsansätze für komplexe Aufgaben. Beratungssprachen sind Deutsch und Englisch.

Unser Leistungsportfolio:
Ein Rundum-Sorglos-Paket
Vier Leistungsbereiche, die es in sich haben. Immer genau so, wie es gebraucht wird.

Themenschwerpunkte
- Schwangerschaft
- Mutterschutz & Elternzeit
- Familienleistungen
- Kinderbetreuungsformen
- Schule & Bildung
- Verfügungen & Vollmachten
- Pflegeversicherung / Pflegegrad
- Einstufungsverfahren
- Hilfsmittel
- Wohn- und Betreuungsformen

Themenschwerpunkte
- Achtsamkeit & Selbstfürsorge
- Zeitmanagement & Struktur
- Rollenbilder & Partnerschaft
- Elternschaft & Erziehung
- Ernährung & Vitalität
- Krankheit & Pflege
- Relocation

Themenschwerpunkte
- Hebammen Vor-/Nachsorge
- Kinderbetreuung
- Nachhilfe
- Haustierbetreuung
- Haushalt & Garten
- Seniorenbetreuung
- Pflegebetreuung
- Pflegedienst
- Besuchsdienst
- Lieferservice

Themenschwerpunkte
- Kita, Tagespflege
- Schule/Hort, Nachhilfe
- Förderangebote / Inklusion
- Schulferien, Sprachkurse/-reisen
- Kurse für Eltern & für Kinder
- Pflegeheim, Pflegehotel
- Tages- und Kurzzeitpflege
- Kur-/Reha-Einrichtungen
- Palliativ-/ Hospizversorgung
Ergänzende Informationen
zum easy. Familienservice
zum easy. Familienservice
Der EASY.Familienservice ist ein externer Beratungs- und Vermittlungsdienst mit dem Auftrag, Beschäftigte in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie ganzheitlich zu entlasten. Das Unterstützungsangebot mit Beratung, Vermittlung und Coaching umfasst die Bereiche Elternschaft, Pflege & Krankheit, Haushalt/Garten & Haustier sowie die eigene Ressourcenaktivierung.
Alle Anliegen und Beratungen werden absolut vertraulich behandelt. Der Schutz der Privatsphäre ist jederzeit gem. Datenschutzverordnung gewährleistet.
Angebote werden individuell und nach Bedarf erstellt. Die Kosten hängen davon ab, welche Rolle der Familienservice einnehmen soll. Einmalig oder dauerhaft, als Ergänzung zu bestehenden Angeboten oder als Stand-alone-Angebot.
Einfach und schnell. Innerhalb weniger Tage kann Ihr Familienservice starten. Ein Kommunikationspaket für die interne Bekanntmachung steht für Sie bereit.
Als ganzheitlich agierender Dienstleister werden die persönlichen Bedürfnisse der Beschäftigten in schwierigen Situationen oder Lebensphasen bedient. Dabei bleibt der wirtschaftliche Nutzen des Unternehmens im Fokus: Hohe Arbeitgeberattraktivität und geringere Kosten durch weniger Fehltage.
Aktuelles
Wann immer es etwas Neues gibt, werden Sie es hier finden.
Mit dem Sofortzuschlag für Kinder hat der Bundestag einer weiteren Maßnahme zur Entlastung einkommensschwacher Familien zugestimmt. Ab Juli 2022 erhalten diese pro Kind 20 Euro mehr im Monat. Somit steigt der Höchstsatz des Kinderzuschlags auf 229 Euro. So sollen von Armut betroffenen Kindern und Jugendlichen bessere Chancen ermöglicht werden. Zudem ist geplant, dass auch der einmalige Kinderbonus 2022 (100 Euro pro Kind) zusammen mit dem Kindergeld im Juli ausgezahlt wird.
18 Prozent der über 80-Jährigen in Deutschland sind an Demenz erkrankt. Mehr als die Hälfte (fast 70 Prozent) von ihnen lebt in Privathaushalten. Das geht aus dem siebten Kurzbericht zur Studie „D80+ – Hohes Alter in Deutschland“ vom 29. April 2022 hervor. Zudem zeigt sich, dass Demenzerkrankte, die in den eigenen vier Wänden leben, eine höhere Lebensqualität empfinden als gleichaltrige Demenzerkrankte in stationären Pflegeeinrichtungen. Bundesseniorenministerin Lisa Paus sieht es daher als wichtigen Schritt, die häusliche Pflege zu stärken, damit Betroffene so lange wie möglich eine hohe Lebensqualität erfahren und negative Begleiterscheinungen wie Depressionen abgemildert werden.
Immer mehr Eltern sind aufgrund der enormen Belastungen während der Corona-Pandemie ausgelaugt und erschöpft. Laut dem Müttergenesungswerk steigt die Nachfrage bei Kliniken nach Kuren deutlich. Ständiger Zeitdruck, Stress im Beruf und die Herausforderung Familie und Job zu vereinbaren, zehren an den Kräften der Eltern und führen von Erschöpfung, Schlafstörungen bis hin zu Burn-out oder Depression. Das Müttergenesungswerk setzt sich für Mütter, Väter und pflegende Angehörige ein. Mit seinem Netzwerk berät und unterstützt das MGW auf dem Weg zur Kur.